Gestüt Ganschow: Veranlagungsprüfung mit 25 Pferden

Am 8. Mai fand im Gestüt Ganschow der Abschlusstest einer Veranlagungsprüfung für Reitpferde und Haflinger statt. Der Tag lief in vier Teilen ab. Vier Stuten wurden der Kommission zur Eintragung vorgestellt, vom Haflingergestüt Kreikenbohn aus Padenstedt (Schleswig-Holstein) bildeten sechs Haflingerstuten eine eigenständige Prüfungsgruppe.

Eigenständige Gruppen im Sinne einer Rangierung bildeten auch elf Stuten und ein Hengst sowie sechs Wallache, alle vom Gestüt Ganschow ausgestellt. Eine Trakehner Stute stellte das Gestüt Weiher aus dem brandenburgischen Mehrow im Rahmen einer Feldprüfung aus. Insgesamt wurden 25 Pferde bewertet.

Siegerin in der Gruppe der Stuten wurde die 3-jährige Mecklenburger Stute MONTANA (v. Millennium Star x Negro x Lantaan, die das Gestüt Ganschow als Züchter ausstellte. Die Stute beendete die Prüfung mit Wertnote 7,98 und war in ihrer Gruppe mit 7,63 auch die beste in den Grundgangarten. Einigkeit zwischen Trainingsleiter und Testreiter bestand in der Rittigkeit, die beide mit 8,5 bewerteten. Die Wertnote 7,44 in der Springanlage spricht für ihre Doppelveranlagung.

 

Zwei Stuten beendeten die Prüfung mit einer Note von 7,75. Darunter die 5-jährige Trakehner Stute CAMAR BELLEVUE die in Bad Oldesloe von Corinna Knaack-Lindemann mit Gabun aus einer Connery/T. x Preusenprinz/T.-Mutter gezogen und ausgestellt wurde. Mit 7,75 endete die Prüfung auch für die 3-jährige Mecklenburger Stute GALA, die das Gestüt Ganschow mit Goldschmidt/T. aus der Staatsprämienstute Diora v. Donauschall x Dramatiker/T. gezogen hat. Auch ihr wurde mit 8,5 eine deutlich gute Rittigkeit bescheinigt.

In der Gruppe der männlichen Pferde siegte der Hengst LAMBERT den René Mencke in Litauen kaufte und mit 8,06 die Tageshöchstnote erreichte. Das gilt auch für die Rittigkeit (8,75), wobei zu berücksichtigen ist, dass der Hengst schon 4-jährig ist und mit 7,88 auch am Sprung sein Talent unter Beweis stellte. Er wurde in Litauen von Vilniaus Zirgynas mit dem Trakehner Ice Age gezogen, der auch den in MV bekannten Trakehner Latimer in Pedigree hat. Insgesamt stellte das Gestüt Ganschow vier in Litauen gezogene Trakehner zur Prüfung vor. Den Hengst, eine Stute und zwei Wallache. Unter den Wallachen auch der Springsieger der Prüfung, der mit 8,50 bewertete VINIPUCH v. Westo-S/T.

Siegerin bei den Haflingerstuten wurde mit Prüfungsnote 8,03 die 3-jährige SAMINA, der neben ihrem guten Galopp (8,00) mit 8,50 besonderes Talent am Sprung bescheinigt wurde. Im Ponypark Padenstedt wurde sie mit Wirbelsturm-P aus einer Barolo x Abendstern-Mutter gezogen.Im Rahmen der Stutenprüfung wurden auch vier Stuten in die Stutbücher aufgenommen. Zwei dreijährige Mecklenburger Stuten, ein gleichaltriges Welsh Mountain Pony und eine vierjährige Deutsche Partbred-Shetlandponystute wurden zur Bewertung vorgestellt. Die hochbenotete 167cm große Mecklenburger Stute GALA, bereits in den Ergebnissen der Stutenprüfung beschrieben, wo sie mit 7,75 Zweite wurde, erhielt die Prämienanwartschaft. Prämienanwärterin wurde auch die 104cm große Deutsche Partbred-Shetlandponystute LYRIA die in Garbsen bei der Zuchtgemeinschaft Engel/Heuer gezogen wurde und sich jetzt im Besitz von Stefanie Dickau aus Ganzlin befindet. Vater der bewegungsstarken Rapptigerstute ist der Bundesprämienhengst Eddie. Die Mutte Lajana stammt von Flamenco ab. (fw)