Verband der Pferdezüchter
Mecklenburg-Vorpommern

gegründet 1990

Aktuelle Beiträge

Mecklenburger Freispringwettbewerbe

Zeigt her eure Springpferde!!! Im März und April finden im Land verteilt Freispringwettbewerbe für junge Pferde und Ponys statt. Diese Wettbewerbe bietet eine hervorragende Gelegenheit,…

Kaltblut-Hengstpräsentation bei Familie Kaufmann

Am 01. März findet auf der Anlage von Mario und Charmaine Kaufmann eine große Hengstpräsentation privater Hengsthalter statt. Über 20 Rheinisch-Deutsche und Hengste weiterer Rassen…

Ergebnisse der 34. Mecklenburger Körtage

Und das war es auch schon wieder…die 34. Mecklenburger Körtage 2024 sind erfolgreich verlaufen! In Zusammenarbeit mit unserem Partner HORSE24, werden die Auktionshengste vom 8.-10.…

Ponyzüchter Albrecht Keunecke gestorben

Uns erreichte die traurige Nachricht, dass Albrecht Keunecke aus Barth am 30. Oktober im Alter von 82 Jahren gestorben ist. Er war ein positiv denkender…
@mecklenburger.verband
Verband d. Pferdezüchter MV

@mecklenburger.verband

  • Frühjahrskörung  und PKS-Hengstpräsentation am 29. März auf dem Kempkehof, Plaaz🌷🌷🌷

Ab 9.00 Uhr reisen die Youngster zum Vet.Check und Messen an. 9.30 wird es dann mit der Präsentation der Hengste auf dem Pflaster starten. Erwartet werden circa 20 Hengste. An die Pflastermusterung schließt sich das Freilaufen und ggf. Freispringen sowie die Bekanntgabe der Körurteile an.

Ab 14.30 Uhr präsentieren sich dann die PKS-Hengste ihrem Publikum. Im Freilauf, Freispringen unter dem Sattel oder vor der Kutsche können interessierte Züchter ihre Favoriten begutachten. Angemeldet sind Hengste der Rassen Dt. Reitpony, Rh.-dt. Kaltblut, Sächsisch.-th. Schweres Warmblut, Haflinger, Lewitzer, Vollblut und Welsh A.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt🥓🍻🍟

Wir freuen uns auf einen netten Züchterklönschnack zur Eröffnung der Saison 2025🌷🌷🌷

#stallions #licensing #pks #frühjahrskörung #mecklenburg_vorpommern #breeding #spring
  • Freispringwettbewerb Hohenmocker🚀🚀🚀

Die erste Station der Freispringserie 2025 fand auf der Reitanlage Henning in Sternfeld statt.

Sieger bei den Reitponys wurde die Katalognummer 2  Hella Harmonie von Honeymoon King, Züchter und Ausstellerin war hier Stefanie Rabehl, Bentzin mit der WN von 7,73.

Bei den Reitpferden setzte sich der gekörte Sohn des Baggio/Coupe Gold mit einer 8,67 an die Spitze. Züchter und Besitzer ist hier Olaf Hagemann, Welzin.

An 2. Stelle folgte ein Mecklenburger von Cellestial/Cadmon mit 8,63. Dieser wurde von Heiko Frahm, Südmüritz gezogen und ausgestellt!

Herzlichen Glückwunsch 🏆🏆🏆

Am Freitag, den 14.März und Samstag, den 15.März folgen die Stationen Güstrow und Gadebusch.

#loosejumping #freispringwettbewerb #youngster #freispringen #mecklenburger
  • Vorträge des Pferdefachmannes Claus Schridde beim PZV Güstrow und nahe MV🗓️📆🗓️

28. März 2025, 19 Uhr Cavallo-Arena Reitsport Manski, Am Gewerbegrund 4, 18273 Güstrow:
„Bedeutende Stutenstämme in Mecklenburg“

01. April 2025, 18 Uhr PZV. Salzwedel, Winterfelder Hof, An der B 71 Nr. 100, 38486 Apenburg-Winterfeld (Altmark):
„Bedeutende Stutenstämme der Altmark“

#weiterbildung #hippologica #interesting #seminar  #horses #breeding #mecklenburgvorpommern
Frühjahrskörung  und PKS-Hengstpräsentation am 29. März auf dem Kempkehof, Plaaz🌷🌷🌷

Ab 9.00 Uhr reisen die Youngster zum Vet.Check und Messen an. 9.30 wird es dann mit der Präsentation der Hengste auf dem Pflaster starten. Erwartet werden circa 20 Hengste. An die Pflastermusterung schließt sich das Freilaufen und ggf. Freispringen sowie die Bekanntgabe der Körurteile an.

Ab 14.30 Uhr präsentieren sich dann die PKS-Hengste ihrem Publikum. Im Freilauf, Freispringen unter dem Sattel oder vor der Kutsche können interessierte Züchter ihre Favoriten begutachten. Angemeldet sind Hengste der Rassen Dt. Reitpony, Rh.-dt. Kaltblut, Sächsisch.-th. Schweres Warmblut, Haflinger, Lewitzer, Vollblut und Welsh A.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt🥓🍻🍟

Wir freuen uns auf einen netten Züchterklönschnack zur Eröffnung der Saison 2025🌷🌷🌷

#stallions #licensing #pks #frühjahrskörung #mecklenburg_vorpommern #breeding #spring
Frühjahrskörung und PKS-Hengstpräsentation am 29. März auf dem Kempkehof, Plaaz🌷🌷🌷 Ab 9.00 Uhr reisen die Youngster zum Vet.Check und Messen an. 9.30 wird es dann mit der Präsentation der Hengste auf dem Pflaster starten. Erwartet werden circa 20 Hengste. An die Pflastermusterung schließt sich das Freilaufen und ggf. Freispringen sowie die Bekanntgabe der Körurteile an. Ab 14.30 Uhr präsentieren sich dann die PKS-Hengste ihrem Publikum. Im Freilauf, Freispringen unter dem Sattel oder vor der Kutsche können interessierte Züchter ihre Favoriten begutachten. Angemeldet sind Hengste der Rassen Dt. Reitpony, Rh.-dt. Kaltblut, Sächsisch.-th. Schweres Warmblut, Haflinger, Lewitzer, Vollblut und Welsh A. Für das leibliche Wohl ist gesorgt🥓🍻🍟 Wir freuen uns auf einen netten Züchterklönschnack zur Eröffnung der Saison 2025🌷🌷🌷 #stallions #licensing #pks #frühjahrskörung #mecklenburg_vorpommern #breeding #spring
7 Stunden ago
View on Instagram |
1/3
Freispringwettbewerb Hohenmocker🚀🚀🚀

Die erste Station der Freispringserie 2025 fand auf der Reitanlage Henning in Sternfeld statt.

Sieger bei den Reitponys wurde die Katalognummer 2  Hella Harmonie von Honeymoon King, Züchter und Ausstellerin war hier Stefanie Rabehl, Bentzin mit der WN von 7,73.

Bei den Reitpferden setzte sich der gekörte Sohn des Baggio/Coupe Gold mit einer 8,67 an die Spitze. Züchter und Besitzer ist hier Olaf Hagemann, Welzin.

An 2. Stelle folgte ein Mecklenburger von Cellestial/Cadmon mit 8,63. Dieser wurde von Heiko Frahm, Südmüritz gezogen und ausgestellt!

Herzlichen Glückwunsch 🏆🏆🏆

Am Freitag, den 14.März und Samstag, den 15.März folgen die Stationen Güstrow und Gadebusch.

#loosejumping #freispringwettbewerb #youngster #freispringen #mecklenburger
Freispringwettbewerb Hohenmocker🚀🚀🚀 Die erste Station der Freispringserie 2025 fand auf der Reitanlage Henning in Sternfeld statt. Sieger bei den Reitponys wurde die Katalognummer 2 Hella Harmonie von Honeymoon King, Züchter und Ausstellerin war hier Stefanie Rabehl, Bentzin mit der WN von 7,73. Bei den Reitpferden setzte sich der gekörte Sohn des Baggio/Coupe Gold mit einer 8,67 an die Spitze. Züchter und Besitzer ist hier Olaf Hagemann, Welzin. An 2. Stelle folgte ein Mecklenburger von Cellestial/Cadmon mit 8,63. Dieser wurde von Heiko Frahm, Südmüritz gezogen und ausgestellt! Herzlichen Glückwunsch 🏆🏆🏆 Am Freitag, den 14.März und Samstag, den 15.März folgen die Stationen Güstrow und Gadebusch. #loosejumping #freispringwettbewerb #youngster #freispringen #mecklenburger
5 Tagen ago
View on Instagram |
2/3
Vorträge des Pferdefachmannes Claus Schridde beim PZV Güstrow und nahe MV🗓️📆🗓️

28. März 2025, 19 Uhr Cavallo-Arena Reitsport Manski, Am Gewerbegrund 4, 18273 Güstrow:
„Bedeutende Stutenstämme in Mecklenburg“

01. April 2025, 18 Uhr PZV. Salzwedel, Winterfelder Hof, An der B 71 Nr. 100, 38486 Apenburg-Winterfeld (Altmark):
„Bedeutende Stutenstämme der Altmark“

#weiterbildung #hippologica #interesting #seminar  #horses #breeding #mecklenburgvorpommern
Vorträge des Pferdefachmannes Claus Schridde beim PZV Güstrow und nahe MV🗓️📆🗓️ 28. März 2025, 19 Uhr Cavallo-Arena Reitsport Manski, Am Gewerbegrund 4, 18273 Güstrow: „Bedeutende Stutenstämme in Mecklenburg“ 01. April 2025, 18 Uhr PZV. Salzwedel, Winterfelder Hof, An der B 71 Nr. 100, 38486 Apenburg-Winterfeld (Altmark): „Bedeutende Stutenstämme der Altmark“ #weiterbildung #hippologica #interesting #seminar #horses #breeding #mecklenburgvorpommern
3 Wochen ago
View on Instagram |
3/3