Verband der Pferdezüchter
Mecklenburg-Vorpommern

gegründet 1990

Aktuelle Beiträge

Landes-Elite-Stutenschau anl. der MeLa

Die Landes-Elite-Stutenschau ist das nächste große Highlight im Zuchtjahr 2025. Am 11. September geben die Pony-, Kleinpferde und sonstigen Rassen den Ton an. Ab 12.00…

Wöpkendorf: Landeschampionat der Mecklenburger Ponys

Nexus, Dreikäsehoch, Dahja und Charlotte M heißen die neuen Landes-Champion der Ponys, die im Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern eingetragen sind. Es war ein würdiges Landeschampionat,…
@mecklenburger.verband
Verband d. Pferdezüchter MV

@mecklenburger.verband

  • Unsere Auktionshengste strahlen mit der Sonne um die Wette
🌞🌞🌞 
Hier ein Nachkomme des ehemaligen Mecklenburger Springsiegers Hickstead Blue
💫💫💫

#auction #stallion #showjumping
  • Bei Kaiserwetter starten wir unseren Auktionsdreh vor der herrlichen Kulisse des @landgestuetredefin 🌞🌞🌞

#auction  #stallion #dressage #showjumping
  • Friedland - Veranlagungsprüfung Kaltblüter

Im Lot der Kaltblutpferde fielen die Prüfungsnoten nicht so hoch aus. Die Sachverständigen wiesen darauf hin, dass die Zeit der Ausbildung und Vorbereitung auf die Prüfung möglicherweise etwas kurz geraten war. Das Notenniveau spiegelt nicht die Qualität der Pferde wider. Dennoch hat Jörg Bluhm als Leinenführer die Hengste am Prüfungstag ihrem momentanen Potenzial entsprechend gut vorgestellt.

Der 3-jährige Braun-Stichel Hengst FAUST, ein Rheinisch-Deutscher Kaltblüter (v. Frenk x Ursus von Haara x Nathan) aus der Zucht von Sakia Krause aus Vettweiß Müddersheim (Westfalen) wurde mit 7,75 Punkten Prüfungssieger. Ausgestellt wurde er von Stephan Daut aus dem thüringischen Ruhla Kittelsthal. Das Notenniveau bewegte sich an allen Bewertungskriterien zwischen ziemlich gut und gut. Lediglich die Fahranlage wich mit 6,5 etwas nach unten ab. 
Ausgeglichene und überwiegend gut beurteilte Leistungen in allen Kriterien (Prüfungsnote 7,59) bedeuteten für den 4-jährigen Rapp-Stichel Hengst LINDOR II (v. Louis x Nerlinger x Eberhard II) aus der Zucht von Günther Lüdders aus Laschendorf Rang 2. Auch Faust wurde von Stephan Daut aus Ruhla Kittelstal ausgestellt.

Auf dem dritten Rang dieses kleinen Lots platzierte sich mit 7,54 Punkten der 3jährige Rapphengst ADMIRAL der Große (v. Alexander der Große x Adrian x Benetto. Züchter ist Hans-Werner Ramm aus Havelberg Kuhlhausen, Besitzer Charmaine Kaufmann aus Eberswalde. Er präsentierte sich mit deutlich gutem Interieur, zeigte in der Fahranlage aber Defizite. (Dr.S.Hoffmann/FW)

 #elp  #kaltblüter  #fahren  #mecklenburgvorpommern
Unsere Auktionshengste strahlen mit der Sonne um die Wette 🌞🌞🌞 Hier ein Nachkomme des ehemaligen Mecklenburger Springsiegers Hickstead Blue 💫💫💫 #auction #stallion #showjumping
3 Tagen ago
View on Instagram |
1/3
Bei Kaiserwetter starten wir unseren Auktionsdreh vor der herrlichen Kulisse des @landgestuetredefin 🌞🌞🌞 #auction #stallion #dressage #showjumping
3 Tagen ago
View on Instagram |
2/3
Friedland - Veranlagungsprüfung Kaltblüter

Im Lot der Kaltblutpferde fielen die Prüfungsnoten nicht so hoch aus. Die Sachverständigen wiesen darauf hin, dass die Zeit der Ausbildung und Vorbereitung auf die Prüfung möglicherweise etwas kurz geraten war. Das Notenniveau spiegelt nicht die Qualität der Pferde wider. Dennoch hat Jörg Bluhm als Leinenführer die Hengste am Prüfungstag ihrem momentanen Potenzial entsprechend gut vorgestellt.

Der 3-jährige Braun-Stichel Hengst FAUST, ein Rheinisch-Deutscher Kaltblüter (v. Frenk x Ursus von Haara x Nathan) aus der Zucht von Sakia Krause aus Vettweiß Müddersheim (Westfalen) wurde mit 7,75 Punkten Prüfungssieger. Ausgestellt wurde er von Stephan Daut aus dem thüringischen Ruhla Kittelsthal. Das Notenniveau bewegte sich an allen Bewertungskriterien zwischen ziemlich gut und gut. Lediglich die Fahranlage wich mit 6,5 etwas nach unten ab. 
Ausgeglichene und überwiegend gut beurteilte Leistungen in allen Kriterien (Prüfungsnote 7,59) bedeuteten für den 4-jährigen Rapp-Stichel Hengst LINDOR II (v. Louis x Nerlinger x Eberhard II) aus der Zucht von Günther Lüdders aus Laschendorf Rang 2. Auch Faust wurde von Stephan Daut aus Ruhla Kittelstal ausgestellt.

Auf dem dritten Rang dieses kleinen Lots platzierte sich mit 7,54 Punkten der 3jährige Rapphengst ADMIRAL der Große (v. Alexander der Große x Adrian x Benetto. Züchter ist Hans-Werner Ramm aus Havelberg Kuhlhausen, Besitzer Charmaine Kaufmann aus Eberswalde. Er präsentierte sich mit deutlich gutem Interieur, zeigte in der Fahranlage aber Defizite. (Dr.S.Hoffmann/FW)

 #elp  #kaltblüter  #fahren  #mecklenburgvorpommern
Friedland - Veranlagungsprüfung Kaltblüter

Im Lot der Kaltblutpferde fielen die Prüfungsnoten nicht so hoch aus. Die Sachverständigen wiesen darauf hin, dass die Zeit der Ausbildung und Vorbereitung auf die Prüfung möglicherweise etwas kurz geraten war. Das Notenniveau spiegelt nicht die Qualität der Pferde wider. Dennoch hat Jörg Bluhm als Leinenführer die Hengste am Prüfungstag ihrem momentanen Potenzial entsprechend gut vorgestellt.

Der 3-jährige Braun-Stichel Hengst FAUST, ein Rheinisch-Deutscher Kaltblüter (v. Frenk x Ursus von Haara x Nathan) aus der Zucht von Sakia Krause aus Vettweiß Müddersheim (Westfalen) wurde mit 7,75 Punkten Prüfungssieger. Ausgestellt wurde er von Stephan Daut aus dem thüringischen Ruhla Kittelsthal. Das Notenniveau bewegte sich an allen Bewertungskriterien zwischen ziemlich gut und gut. Lediglich die Fahranlage wich mit 6,5 etwas nach unten ab. 
Ausgeglichene und überwiegend gut beurteilte Leistungen in allen Kriterien (Prüfungsnote 7,59) bedeuteten für den 4-jährigen Rapp-Stichel Hengst LINDOR II (v. Louis x Nerlinger x Eberhard II) aus der Zucht von Günther Lüdders aus Laschendorf Rang 2. Auch Faust wurde von Stephan Daut aus Ruhla Kittelstal ausgestellt.

Auf dem dritten Rang dieses kleinen Lots platzierte sich mit 7,54 Punkten der 3jährige Rapphengst ADMIRAL der Große (v. Alexander der Große x Adrian x Benetto. Züchter ist Hans-Werner Ramm aus Havelberg Kuhlhausen, Besitzer Charmaine Kaufmann aus Eberswalde. Er präsentierte sich mit deutlich gutem Interieur, zeigte in der Fahranlage aber Defizite. (Dr.S.Hoffmann/FW)

 #elp  #kaltblüter  #fahren  #mecklenburgvorpommern
Friedland - Veranlagungsprüfung Kaltblüter Im Lot der Kaltblutpferde fielen die Prüfungsnoten nicht so hoch aus. Die Sachverständigen wiesen darauf hin, dass die Zeit der Ausbildung und Vorbereitung auf die Prüfung möglicherweise etwas kurz geraten war. Das Notenniveau spiegelt nicht die Qualität der Pferde wider. Dennoch hat Jörg Bluhm als Leinenführer die Hengste am Prüfungstag ihrem momentanen Potenzial entsprechend gut vorgestellt. Der 3-jährige Braun-Stichel Hengst FAUST, ein Rheinisch-Deutscher Kaltblüter (v. Frenk x Ursus von Haara x Nathan) aus der Zucht von Sakia Krause aus Vettweiß Müddersheim (Westfalen) wurde mit 7,75 Punkten Prüfungssieger. Ausgestellt wurde er von Stephan Daut aus dem thüringischen Ruhla Kittelsthal. Das Notenniveau bewegte sich an allen Bewertungskriterien zwischen ziemlich gut und gut. Lediglich die Fahranlage wich mit 6,5 etwas nach unten ab. Ausgeglichene und überwiegend gut beurteilte Leistungen in allen Kriterien (Prüfungsnote 7,59) bedeuteten für den 4-jährigen Rapp-Stichel Hengst LINDOR II (v. Louis x Nerlinger x Eberhard II) aus der Zucht von Günther Lüdders aus Laschendorf Rang 2. Auch Faust wurde von Stephan Daut aus Ruhla Kittelstal ausgestellt. Auf dem dritten Rang dieses kleinen Lots platzierte sich mit 7,54 Punkten der 3jährige Rapphengst ADMIRAL der Große (v. Alexander der Große x Adrian x Benetto. Züchter ist Hans-Werner Ramm aus Havelberg Kuhlhausen, Besitzer Charmaine Kaufmann aus Eberswalde. Er präsentierte sich mit deutlich gutem Interieur, zeigte in der Fahranlage aber Defizite. (Dr.S.Hoffmann/FW) #elp #kaltblüter #fahren #mecklenburgvorpommern
3 Wochen ago
View on Instagram |
3/3